IP Maßnahmen sind an der Person individuell ausgerichtete Angebote mit einer kreativen, prozesshaften und unmittelbaren Gestaltung der Betreuungsform und der Betreuungsinhalte. Ein stabiles, auch aufsuchendes Beziehungsangebot steht im Mittelpunkt. Die Individualpädagogische Grundhaltung zeichnet sich durch einen hohen Grad an eigener Flexibilität, Konfrontationstauglichkeit und Verlässlichkeit aus.

IP Maßnahmen erfordern eine hochreflexive pädagogische Grundhaltung, die es erlaubt eigene Haltungen und Werte hinten anstehen zu lassen um sich auf die Lebenswelt des Jugendlichen einzulassen. Hierin zeigt sich die Intensive Beziehung zwischen Betreuer und Jugendlichen.

Individualpädagogische Konzepte zeichnen sich durch eine intensive Einzelbetreuung aus die sich an der Lebenswelt und der Persönlichkeit des/der Jugendlichen orientiert.