Studie kids@highrisk

Interne Verlaufsstudie des AKS Noah Frühjahr 2020 „kids@high risk“

Die einbezogenen Daten (n=82) verstehen sich als deskriptive Statistik um wesentliche Eigenheiten zu erfassen. Grundlage sind Klient*innen, Kinder und Jugendliche die im Verein AKS Noah, Vertragseinrichtung der Ma11 Jugendamt fremduntergebracht sind.

Die aktuelle Erhebung erfolgte im Frühjahr 2020 in Form von Fragebögen die durch die einzelnen Einrichtungen und deren Sozialpädagog*innen ausgefüllt wurden.

Das Forschungsinteresse liegt hierbei nicht in einem Erklärungs- oder Deutungsmuster sondern dient als Grundlagenforschung in Form von Verlaufserhebungen innerhalb der Einrichtung. Anhand der pädagogischen Orientierung des Vereins, lässt sich hier ein hoher Anteil an Kindern und Jugendlichen vermuten die den derzeitigen Begrifflichkeiten von „Systemsprengern, Grenzgängern“ zuzuordnen sind und problematische Verhaltensweisen zeigen.

Forschungsinteresse ist: 

„Wie zeigt sich uns das Phänomen vermeindlicher Systemsprenger*innen

anhand erhobener Daten der Klient*innen aus der Einrichtung?“

—>  Studie2020  <—

Copyright: Mag. Kozak Tanja, AKs Noah Wien

Die Daten können unter der Voraussetzung der Verlinkung, Nennung und Wahrung ethischer Richtlinien verwendet werden.